Entdecken Sie die Welt unserer heimischen Wildpflanzen bei einer geführten Wildkräuterwanderung!
Aktuell Termine Anmeldung Newsletter Pflanzenblog Meine Bücher Über mich


Neu! Themenwanderungen:
Zauber- und Giftpflanzen, Wilde Beeren

Außerdem: Naturspaziergang für Menschen mit chronischen Schmerzen


Zu den Terminen

Zur Newsletteranmeldung


Die Samen der Gewöhnlichen Nachtkerze (Oenothera biennis) enthalten wertvolles Öl.



Sie möchten eine Wildkräuterwanderung verschenken?

Bitte schreiben Sie mir eine E-Mail an kontakt@wildkraeuter-rosenheim.de mit der gewünschten Veranstaltung und den Namen des/der Beschenkten oder melden Sie sich über das Anmeldeformular an (Bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben und in das Feld "Anmerkungen" den Namen des Beschenkten schreiben (z.B. Geschenk für: .....) Sie erhalten dann per Mail eine Anmeldebestätigung und die Bankverbindung. Bitte überweisen Sie den Unkostenbeitrag vorab bis spätestens zum Anmeldeschluss der jeweiligen Veranstaltung. Durch die Zahlung ist der Platz für den/die Beschenkte/n reserviert.

Eine Erstellung / Zusendung von Gutscheinen ist leider aufgrund der zahlreichen rechtlich zu beachtenden Vorgaben und dem damit verbundenen nötigen Aufwand nicht möglich.

Zur Anmeldung


Hallo und herzlich willkommen,

mein Name ist Ingrid Mayer und ich bin passionierte Pflanzenliebhaberin, ausgebildete Wildkräuterpädagogin und Buchautorin. Bereits seit 2018 biete ich geführte Wildkräuterwanderungen im Raum Rosenheim an.

Sie wollten immer schon an einer Wildkräuterführung teilnehmen? Eine gute Idee, denn so kann man Wildpflanzen mit ihrer beeindruckenden Vielfalt direkt in ihrem Lebensraum erleben und dabei Spannendes über diese erfahren. Etwa Informationen zur Pflanzenbestimmung, Wirkungen laut Volks- und Erfahrungsheilkunde oder Schulmedizin, Essbarkeit, Giftigkeit, Verwendung, Eigenheiten von bestimmten Pflanzen oder auch Mythen aus längst vergangenen Zeiten.

Zu verschiedenen Jahreszeiten sind unterschiedliche Pflanzen zu sehen. Einige erscheinen und blühen früh im Jahr und ziehen sich später wieder in die Erde zurück. Andere treiben viel später aus oder begleiten uns von Frühjahr bis Herbst und wechseln dabei ihr Erscheinungsbild vom Austrieb über die Blüte bis zur Samenreife. So sind die Wildkräuterwanderungen während eines Jahreszyklus immer wieder anders. Wir gehen dabei eine flache Strecke und nehmen uns Zeit, die Wildkräuter in Ruhe zu betrachten. Bei vielen Wildkräuterwanderungen bereite ich auch ein Getränk vor, das wir zum Abschluss miteinander genießen.

Neu in 2026 sind Wanderungen zu bestimmten Themen wie Zauber- und Giftpflanzen oder den wilden Beeren.
Ein besonderes Anliegen ist mir persönlich eine Veranstaltung für Menschen mit chronischen Schmerzen - hier steht nicht die Information über Wildkräuter, sondern der gegenseitige Austausch und eine kleine Auszeit in der Natur im Vordergrund.

Sehen wir uns an einem meiner Termine? Ich würde mich freuen!

Herzlichst Ihre

Ingrid Mayer
zertifizierte Wildkräuterpädagogin


Hier finden Sie meine aktuellen Termine

Termine 2026 als PDF herunterladen

Laden Sie hier meinen aktuellen Flyer herunter (PDF).



Impressionen



   Kontakt/Impressum | Datenschutz | Teilnahmebedingungen
© Ingrid Mayer